Domain ortho-unfall.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psyche:


  • Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie
    Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

    Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie , Facharztwissen Orthopädie und Unfallchirurgie in der 2. Auflage! Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte. Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die 2. Auflage um über 1.000 digitale Dateikarten mit Fragen und Antworten ("FlashCards") erweitert, mit deren Hilfe man die wesentlichen fachlichen Inhalte "pauken" kann. Im neuen Kapitel "Die Facharztprüfung in der Praxis" wird exemplarisch eine Facharztprüfung in Frage und Antwort durchgespielt. So bekommt man eine gute Vorstellung davon, wie eine Facharztprüfung tatsächlich abläuft und welche Antworten und welches Wissen in der Prüfung erwartet wird.     Aus dem Inhalt  Skelettsystemerkrankungen - Rheumatologische Erkrankungen - Neuromuskuläre Erkrankungen - Bakteriell bedingte entzündliche Erkrankungen - Knochen- und Weichteiltumore - Polytrauma und Komplikationsmanagement - Regionale Erkrankungen und Verletzungen - Die Facharztprüfung in der Praxis.   Die Herausgeber PD Dr. med. Norbert Harrasser,  Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe , Direktor der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Peter Biberthaler , Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 160.00 € | Versand*: 0 €
  • Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
    Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie

    Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie , Der Klinikleitfaden bietet Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen - anschaulich und praxisgerecht auf den Punkt gebracht. Operative und konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und Pädiatrie Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie  Inklusive Atlas der AO-Klassifikation Mit angrenzenden Themen wie Begutachtung, Orthopädietechnik, Arzneimitteltherapie Neu in der 10. Auflage: Weightbearing CT (wbCT; digitale Volumentherapie) Tetanus: lokal/generalisiert PHS-Diagnosen Galeazzi-Fraktur beim Kind Ventral Body Tethering (VBT) Lapidus-Arthrodese osteoporotische Frakturen: OP-Indikationen und -Verfahren   Online-Beitrag: Einführung in die Rheumatologie (Leitsymptome, DD klassische orthopädische Erkrankungen, internistischeTherapie   rheumatologisch-immunologischer Erkrankungen) neue Biologicals zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen Antibiotikatherapie periprothetischer Infektionen Physiotherapie: Besonderheiten geriatrischer Patienten  Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie, Chirurgie, Allgemeinmedizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 61.00 € | Versand*: 0 €
  • Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie
    Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie

    Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie , Die optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung im neuen Fach Erfolgreiches und etabliertes Konzept: - Sammlung aller prüfungsrelevanten Fragen inkl. dazugehöriger Antwort und Erklärung - Problemorientiert und vernetzt in systematischer Anordnung - Effektiv lernen: das Wichtigste in Kürze - Ideal zum Selbsttest: Simulation der Prüfungssituation Auch zur Vorbereitung für Prüfer: - Anregungen für Prüfungsgespräche - Zur Auswahl geeigneter Inhalte nach Schwierigkeitsgrad, Trennschärfe, Klarheit und Evidenz , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20131023, Titel der Reihe: Facharztprüfung##, Redaktion: Wirth, Carl Joachim~Mutschler, Wolf-Eberhard~Kohn, Dieter~Pohlemann, Tim, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 55 Abbildungen, Keyword: Extremitätenrekonstruktion; Facharzt; Facharztprüfung; Geriatrische Orthopädie; Orthopädie; Repetitorium; Unfallchirurgie; Weichteil- und Knochenläsionen; Weiterbildung, Fachschema: Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Orthopädie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Medizinische Spezialgebiete~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Orthopädie und Brüche, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 737, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131406514, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 106648

    Preis: 101.00 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie
    Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie

    Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie , Alle relevanten Themen der Orthopädie und Unfallchirurgie im kompakten Taschenlehrbuch. In neun Kapiteln nach anatomischen Gesichtspunkten gegliedert, erklären die Autoren alle wichtigen orthopädischen und unfallchirurgischen Themen verständlich und einprägsam. Viele klinische Abbildungen, Schemazeichnungen und Grafiken veranschaulichen die Krankheiten, ihre Diagnose und die Therapie. Zahlreiche Infoboxen liefern interessantes Zusatzwissen und fassen die wichtigsten Aspekte eines Krankheitsbildes zusammen. Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie: Sichere Stütze in Prüfung und Praxis Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind mögliche Tätigkeiten während eines Schülerpraktikums in der Orthopädie/Unfallchirurgie?

    Während eines Schülerpraktikums in der Orthopädie/Unfallchirurgie könnten mögliche Tätigkeiten das Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patienten, das Verbandswechseln, das Assistieren im OP oder das Durchführen von einfachen administrativen Aufgaben sein. Je nach Praktikumsdauer und Vorkenntnissen können auch weitere Aufgaben wie das Anfertigen von Röntgenbildern oder das Durchführen von Physiotherapieübungen möglich sein.

  • Welche Themen eignen sich für eine Facharbeit in Orthopädie und Unfallchirurgie?

    Mögliche Themen für eine Facharbeit in Orthopädie und Unfallchirurgie könnten sein: die Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Operationsmethoden bei bestimmten orthopädischen Erkrankungen, die Auswirkungen von Sportverletzungen auf die Gelenkgesundheit, die Rolle von Physiotherapie und Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen oder die Prävention von Verletzungen im Sport durch gezieltes Training und Aufwärmübungen.

  • Wer war Psyche?

    Psyche war eine Figur aus der griechischen Mythologie, die für ihre Schönheit und Anmut bekannt war. Sie war die jüngste von drei Schwestern und wurde von vielen als göttlich schön angesehen. Psyche wurde von Eros, dem Gott der Liebe, begehrt und sie wurde später seine Frau. Ihre Geschichte ist bekannt für ihre Prüfungen und Herausforderungen, die sie überwinden musste, um letztendlich mit Eros vereint zu sein. Psyche symbolisiert oft die menschliche Seele und die Reise zur Selbstakzeptanz und Liebe.

  • Wer ist Psyche?

    Psyche ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die für ihre Schönheit und Anmut bekannt ist. Sie war die Frau des Gottes Eros, auch bekannt als Amor, dem Gott der Liebe. Psyche wurde oft als menschliche Seele personifiziert und symbolisierte die Suche nach spiritueller Erleuchtung und innerem Frieden. In den Mythen wird Psyche oft auf die Probe gestellt und muss verschiedene Prüfungen bestehen, um wahre Liebe und Glück zu finden. Ihr Name bedeutet im Griechischen "Seele" oder "Atem".

Ähnliche Suchbegriffe für Psyche:


  • Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie
    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie

    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript erfährst du alle relevanten Inhalte zur Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach einem allgemeinen Grundlagenteil folgt die nach Körperregionen aufgeteilte spezielle Orthopädie und Unfallchirurgie. Innerhalb einer Region finden sich zuerst die orthopädischen Krankheitsbilder , gefolgt von den unfallchirurgischen . Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Physiotherapie in der Orthopädie
    Physiotherapie in der Orthopädie

    Physiotherapie in der Orthopädie , Lesen Sie sich fit! - Die gesamte Physiotherapie in der Orthopädie mit Schwerpunkt "konservative" Orthopädie. - Alle Untersuchungs- und Behandlungstechniken mit vielen Fallbeispielen und allen relevanten Behandlungsmethoden (Manuelle, PNF, FBL, Brügger). - Exakte Befundanalysen typischer Symptome werden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Physiolehrbuch Praxis##, Redaktion: Dölken, Mechthild~Hüter-Becker, Antje, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Abbildungen: 694 Abbildungen, Keyword: ACHILLESSEHNE; ARTHROSE; BANDSCHEIBEN; BEWEGLICHKEIT; BEWEGUNGEN; FEHLSTELLUNGEN; FUß; GELENKVERSTEIFUNG; HALTUNG; HAND; HÜFTGELENK; KNIEGELENK; KNIESCHEIBE; KOMPRESSIONSSYNDROME; KONSERVATIVE ORTHOIPÄDIE; LEITSYMPTOM; MORBUS SCHEUERMANN; NERUOPATHIEN; ORTHOPÄDIE; OSTEOCHONDRONEROSEN; OSTEOPOROSW; PHYSIOTHERAPIE; SCHMERZ; SCHULTER; SEHNEN; SKOLIOSE; STATISCHE SYNDROME; TOTALENDOPROTHESEN; WIRBEL; WIRBELSÄU LE, Fachschema: Orthopädie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Schule und Lernen~Orthopädie und Brüche~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 240, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 1617, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131294920 9783131294913 9783131013811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Christmann, Fred: Faszination Psyche
    Christmann, Fred: Faszination Psyche

    Faszination Psyche , Wie unsere Psyche funktioniert. Wer sich selbst und andere besser versteht, hat es ein ganzes Stück weit leichter im Leben. Das neue Buch des bekannten Verhaltenstherapeuten Dr. Christmann öffnet die Türen zu den faszinierenden Facetten unserer Psyche. Sie werden feststellen: Nichts ist bloße Wissenschaft, alles betrifft Sie persönlich. Zunehmend suchen Menschen Hilfe in Psychotherapien, um für sich zu klären, was ein gutes Leben ausmacht und wie dieses gelingen könnte. Meist ist selbst in einer Psychotherapie die Zeit zu knapp, um alle wichtigen Punkte anzusprechen. Denn alles hängt mit allem zusammen. Dieses Buch schafft die Grundlage für mehr Orientierung und einen besseren Umgang mit sich und anderen. Es stellt anhand wissenschaftlicher Experimente und der Praxiserfahrung des Autors ein großes Spektrum psychologischer Themen unseres Alltags dar: vom Umgang mit Gefühlen wie Angst und Glück über Kreativität bis hin zu Selbstwertstärkung, Persönlichkeit und Veränderungsmöglichkeiten. Die 60-minütige Onlineübung und konkrete Anregungen helfen, die gewonnene Erkenntnis in neues Verhalten umzusetzen. Dieses Buch richtet sich an: - Alle, die sich und andere besser verstehen möchten - Psychologie-Interessierte - Psychologie-Studentinnen und -Studenten Aus dem Inhalt Psychologische Experimente - Experimente am Menschen? | Wie unsere Psyche funktioniert | Das Ich und sein Selbstwert | Unsere Konstruktion der Welt | Persönlichkeit - Was uns als Mensch ausmacht | Gut oder böse? - Die Macht der Situation | Konformität - Möchten Sie mal aus der Reihe tanzen? | Verantwortungsdiffusion und Gewalt - Die dunkle Seite des Menschen | Kreativität - Zwischen Genie und Wahnsinn | Entscheidend sind die Gefühle | Gesund, krank, verrückt oder nur anders? | Stress - Weshalb schöne Augenblicke immer so schnell vergehen | Keine Angst vor Ängsten | Sucht - Der Himmel auf Erden oder Teufelszeug? | Das Glück liegt in Ihrer Hand | Geschlechter - ziemlich beste Freunde |Aufmerksamkeit - Mehr als nur anwesend sein | Motivation - Nur nicht schwach werden | Möglichkeiten der Veränderung | Resilienz - Was die Seele stark macht | Unsere Psyche zwischen Faszination und Wissenschaft , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Somatik und Psyche
    Praxishandbuch Somatik und Psyche

    Praxishandbuch Somatik und Psyche , Alles, was Sie als Psychiater*in und Psychotherapeut*in über somatische Erkrankungen wissen müssen Um Erkrankungen richtig behandeln zu können, ist es wichtig, deren Ursachen zu kennen. So können Antriebslosigkeit und Müdigkeit durchaus auf eine Schilddrüsenerkrankung, eine Tumorerkrankung oder eine Eisenstoffwechselstörung zurückzuführen sein und müssen in diesen Fällen nicht mit Antidepressiva oder Psychotherapie behandelt werden. Das Buch beantwortet Ihnen wichtige somatische Fragen, die Sie als Psychiater*in und Therapeut*in stets im Hinterkopf behalten sollten, um Ihre Patientinnen und Patienten adäquat zu therapieren. Anhand von Praxisbeispielen werden kurz und prägnant neben häufigen auch seltene Erkrankungen dargestellt, die nicht psychisch, sondern organisch bedingt sind. Ferner werden Komorbiditäten sowie Interaktionen von somatischen und psychischen Erkrankungen aufgezeigt. Sie werden dafür sensibilisiert, somatische Folgen von psychischen Erkrankungen zu erkennen und diesen bereits im Vorfeld vorzubeugen. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen Heilpraktiker*innen für Psychotherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Abi oder Psyche?

    Beides sind wichtige Aspekte im Leben, aber es ist wichtig, eine gesunde Balance zwischen den beiden zu finden. Das Abitur ist ein wichtiger Schritt für die berufliche Zukunft, aber die psychische Gesundheit sollte nicht vernachlässigt werden. Es ist wichtig, auf sich selbst zu achten und sich Auszeiten zu nehmen, um Stress abzubauen und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

  • Parkinson oder Psyche?

    Es ist möglich, dass sowohl Parkinson als auch psychische Probleme wie Depressionen oder Angststörungen auftreten können. Parkinson ist eine neurologische Erkrankung, die sich hauptsächlich auf die motorischen Fähigkeiten auswirkt, während psychische Probleme die Stimmung, das Verhalten und die Denkprozesse beeinflussen können. Es ist wichtig, dass beide Aspekte bei der Diagnose und Behandlung berücksichtigt werden.

  • Epilepsie oder Psyche?

    Es ist wichtig, zwischen Epilepsie und psychischen Erkrankungen zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Ursachen und Behandlungsansätze haben. Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist, während psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen auf Störungen im Gehirn und der Psyche beruhen. Es ist möglich, dass Menschen mit Epilepsie auch psychische Probleme haben, aber nicht alle Anfälle sind auf psychische Ursachen zurückzuführen.

  • Was ist die Psyche?

    Die Psyche bezieht sich auf das gesamte mentale und emotionale Erleben eines Menschen, einschließlich seiner Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen. Sie umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Prozesse und spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Persönlichkeit und des Verhaltens eines Menschen. Die Psyche ist eng mit dem Gehirn und dem Nervensystem verbunden und wird von verschiedenen Faktoren wie genetischen, biologischen, sozialen und Umweltfaktoren beeinflusst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.