Domain ortho-unfall.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesetzgeber:


  • Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie
    Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

    Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie , Facharztwissen Orthopädie und Unfallchirurgie in der 2. Auflage! Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte. Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die 2. Auflage um über 1.000 digitale Dateikarten mit Fragen und Antworten ("FlashCards") erweitert, mit deren Hilfe man die wesentlichen fachlichen Inhalte "pauken" kann. Im neuen Kapitel "Die Facharztprüfung in der Praxis" wird exemplarisch eine Facharztprüfung in Frage und Antwort durchgespielt. So bekommt man eine gute Vorstellung davon, wie eine Facharztprüfung tatsächlich abläuft und welche Antworten und welches Wissen in der Prüfung erwartet wird.     Aus dem Inhalt  Skelettsystemerkrankungen - Rheumatologische Erkrankungen - Neuromuskuläre Erkrankungen - Bakteriell bedingte entzündliche Erkrankungen - Knochen- und Weichteiltumore - Polytrauma und Komplikationsmanagement - Regionale Erkrankungen und Verletzungen - Die Facharztprüfung in der Praxis.   Die Herausgeber PD Dr. med. Norbert Harrasser,  Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe , Direktor der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Peter Biberthaler , Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 160.00 € | Versand*: 0 €
  • Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
    Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie

    Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie , Der Klinikleitfaden bietet Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen - anschaulich und praxisgerecht auf den Punkt gebracht. Operative und konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und Pädiatrie Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie  Inklusive Atlas der AO-Klassifikation Mit angrenzenden Themen wie Begutachtung, Orthopädietechnik, Arzneimitteltherapie Neu in der 10. Auflage: Weightbearing CT (wbCT; digitale Volumentherapie) Tetanus: lokal/generalisiert PHS-Diagnosen Galeazzi-Fraktur beim Kind Ventral Body Tethering (VBT) Lapidus-Arthrodese osteoporotische Frakturen: OP-Indikationen und -Verfahren   Online-Beitrag: Einführung in die Rheumatologie (Leitsymptome, DD klassische orthopädische Erkrankungen, internistischeTherapie   rheumatologisch-immunologischer Erkrankungen) neue Biologicals zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen Antibiotikatherapie periprothetischer Infektionen Physiotherapie: Besonderheiten geriatrischer Patienten  Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie, Chirurgie, Allgemeinmedizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 61.00 € | Versand*: 0 €
  • Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie
    Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie

    Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie , Die optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung im neuen Fach Erfolgreiches und etabliertes Konzept: - Sammlung aller prüfungsrelevanten Fragen inkl. dazugehöriger Antwort und Erklärung - Problemorientiert und vernetzt in systematischer Anordnung - Effektiv lernen: das Wichtigste in Kürze - Ideal zum Selbsttest: Simulation der Prüfungssituation Auch zur Vorbereitung für Prüfer: - Anregungen für Prüfungsgespräche - Zur Auswahl geeigneter Inhalte nach Schwierigkeitsgrad, Trennschärfe, Klarheit und Evidenz , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20131023, Titel der Reihe: Facharztprüfung##, Redaktion: Wirth, Carl Joachim~Mutschler, Wolf-Eberhard~Kohn, Dieter~Pohlemann, Tim, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 55 Abbildungen, Keyword: Extremitätenrekonstruktion; Facharzt; Facharztprüfung; Geriatrische Orthopädie; Orthopädie; Repetitorium; Unfallchirurgie; Weichteil- und Knochenläsionen; Weiterbildung, Fachschema: Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Orthopädie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Medizinische Spezialgebiete~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Orthopädie und Brüche, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 737, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131406514, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 106648

    Preis: 101.00 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie
    Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie

    Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie , Alle relevanten Themen der Orthopädie und Unfallchirurgie im kompakten Taschenlehrbuch. In neun Kapiteln nach anatomischen Gesichtspunkten gegliedert, erklären die Autoren alle wichtigen orthopädischen und unfallchirurgischen Themen verständlich und einprägsam. Viele klinische Abbildungen, Schemazeichnungen und Grafiken veranschaulichen die Krankheiten, ihre Diagnose und die Therapie. Zahlreiche Infoboxen liefern interessantes Zusatzwissen und fassen die wichtigsten Aspekte eines Krankheitsbildes zusammen. Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie: Sichere Stütze in Prüfung und Praxis Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie definiert der Gesetzgeber Medizinprodukte?

    Der Gesetzgeber definiert Medizinprodukte als Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Software, Stoffe oder Zubereitungen, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Diese Produkte dienen der Diagnose, Prävention, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten. Sie müssen bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, um auf dem Markt zugelassen zu werden. Medizinprodukte werden in verschiedene Klassen eingeteilt, abhängig von ihrem Risikopotenzial für den Anwender und den Patienten. Die Regulierung von Medizinprodukten dient dazu, die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

  • Warum hat der Gesetzgeber Formvorschriften eingeführt?

    Der Gesetzgeber hat Formvorschriften eingeführt, um Rechtssicherheit zu gewährleisten. Durch klare und einheitliche Regelungen wird sichergestellt, dass Verträge und andere rechtliche Dokumente eindeutig und verbindlich sind. Formvorschriften dienen auch dazu, Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien zu vermeiden. Zudem sollen sie die Parteien vor unüberlegten oder übereilten Entscheidungen schützen, indem sie dazu zwingen, sich bewusst mit dem Inhalt des Vertrags auseinanderzusetzen. Insgesamt dienen Formvorschriften also der Rechtssicherheit, Klarheit und Verlässlichkeit im Rechtsverkehr.

  • Wer ist der Gesetzgeber in Deutschland?

    Wer ist der Gesetzgeber in Deutschland? In Deutschland ist der Gesetzgeber das Parlament, also der Bundestag und der Bundesrat. Diese beiden Organe sind für die Gesetzgebung zuständig und verabschieden gemeinsam Gesetze. Der Bundestag besteht aus Abgeordneten, die vom Volk gewählt werden, während der Bundesrat die Länderregierungen vertritt. Zusammen bilden sie die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt in Deutschland. Die Gesetze, die vom Parlament verabschiedet werden, müssen vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden, um in Kraft treten zu können.

  • Wer ist der Gesetzgeber der EU?

    Der Gesetzgeber der EU ist das Europäische Parlament in Zusammenarbeit mit dem Rat der Europäischen Union. Diese beiden Institutionen bilden die Legislative der Europäischen Union und sind gemeinsam für die Verabschiedung von EU-Gesetzen verantwortlich. Das Europäische Parlament wird direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt und vertritt somit die Interessen der EU-Bürgerinnen und Bürger. Der Rat der Europäischen Union setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten zusammen und vertritt die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten. Zusammen bilden sie den Gesetzgeber der EU und entscheiden über wichtige politische Fragen und Gesetzesvorhaben.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzgeber:


  • Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie
    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie

    Endspurt Klinik: Orthopädie, Unfallchirurgie , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript erfährst du alle relevanten Inhalte zur Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach einem allgemeinen Grundlagenteil folgt die nach Körperregionen aufgeteilte spezielle Orthopädie und Unfallchirurgie. Innerhalb einer Region finden sich zuerst die orthopädischen Krankheitsbilder , gefolgt von den unfallchirurgischen . Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Physiotherapie in der Orthopädie
    Physiotherapie in der Orthopädie

    Physiotherapie in der Orthopädie , Lesen Sie sich fit! - Die gesamte Physiotherapie in der Orthopädie mit Schwerpunkt "konservative" Orthopädie. - Alle Untersuchungs- und Behandlungstechniken mit vielen Fallbeispielen und allen relevanten Behandlungsmethoden (Manuelle, PNF, FBL, Brügger). - Exakte Befundanalysen typischer Symptome werden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Physiolehrbuch Praxis##, Redaktion: Dölken, Mechthild~Hüter-Becker, Antje, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Abbildungen: 694 Abbildungen, Keyword: ACHILLESSEHNE; ARTHROSE; BANDSCHEIBEN; BEWEGLICHKEIT; BEWEGUNGEN; FEHLSTELLUNGEN; FUß; GELENKVERSTEIFUNG; HALTUNG; HAND; HÜFTGELENK; KNIEGELENK; KNIESCHEIBE; KOMPRESSIONSSYNDROME; KONSERVATIVE ORTHOIPÄDIE; LEITSYMPTOM; MORBUS SCHEUERMANN; NERUOPATHIEN; ORTHOPÄDIE; OSTEOCHONDRONEROSEN; OSTEOPOROSW; PHYSIOTHERAPIE; SCHMERZ; SCHULTER; SEHNEN; SKOLIOSE; STATISCHE SYNDROME; TOTALENDOPROTHESEN; WIRBEL; WIRBELSÄU LE, Fachschema: Orthopädie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Schule und Lernen~Orthopädie und Brüche~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 240, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 1617, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131294920 9783131294913 9783131013811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule
    Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule

    Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule , *** Sichern Sie sich den attraktiven Vorbestellpreis und sparen Sie EUR 50,- (gültig bis 3 Monate nach Erscheinen - danach EUR 249,99) *** Exzellenz in der Wirbelsäulenchirurgie Sie bewältigen Ihre täglichen Aufgaben routiniert und kompetent? Das genügt Ihnen nicht? Sie wollen zu den Besten Ihres Faches gehören? Herausragende Experten bringen ihr Wissen für Sie auf den Punkt. Inhaltliche Schwerpunkte bilden: - Spezielle chirurgische und funktionelle Anatomie - Indikationsstellung - spezialisierte Methodenkompetenz mit Meilen- und Stolpersteinen - Komplikationsmanagement ... jeweils im Gesamtkontext der Begleiterkrankungen. Kommen Sie direkt zum Wesentlichen dank prägnanter Texte und erstklassiger Abbildungen - von der anatomischen Darstellung über Algorithmen und Skizzen bis hin zu einzigartiger bildgebender Diagnostik. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190220, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Stein, Gregor~Eysel, Peer~Scheyerer, Max Joseph, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: 1100 Abbildungen, Keyword: Anatomie; BWS; Bandscheibendegeneration; Bandscheibenvorfall; Klassifikationen; Komplikationsmanagement; LWS; Metastasen; Okkziput; Okziput; Osteochondrose; Osteoporose; Paraplegie; Querschnittlähmung; Sakrum; Spinalkanalstenose; Spondylodiszitis; Spondylolisthese; Spondylolyse; Tumoren; Untersuchungsverfahren; Wirbelsäulenchirurgie; Wirbelsäulenerkrankung; Wirbelsäulentrauma; Wirbelsäulenverletzung; degenerative Veränderungen; funktionelle Anatomie; intradurale Pathologien; obere Halswirbelsäule; subaxiale HWS; thorakolumbaler Übergang, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Orthopädie, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete~Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Orthopädie und Brüche, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 317, Breite: 240, Höhe: 35, Gewicht: 2530, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000063405001 9783132403765-2 B0000063405002 9783132403765-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 175.00 € | Versand*: 0 €
  • Ficklscherer, Andreas: BASICS Orthopädie und Unfallchirurgie
    Ficklscherer, Andreas: BASICS Orthopädie und Unfallchirurgie

    BASICS Orthopädie und Unfallchirurgie , GUT - BESSER - BASICS Dieses BASICS liefert Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Orthopädie und Unfallchirurgie. GUT: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. BESSER: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: die wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung Neu in der 7. Auflage: Alle Inhalte gründlich überprüft und auf neuesten Stand aktualisiert; neue Abbildungen zur Kreuzbandplastik und zur Meniskusnaht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Was versteht der Gesetzgeber unter einem Antrag?

    Der Gesetzgeber definiert einen Antrag als eine formelle Bitte oder Aufforderung an eine Behörde oder Institution, eine bestimmte Handlung oder Entscheidung zu treffen. Ein Antrag kann schriftlich oder mündlich gestellt werden und muss in der Regel bestimmte Informationen enthalten, um gültig zu sein. Der Gesetzgeber legt fest, dass Anträge innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden müssen und dass die Behörde verpflichtet ist, angemessen auf den Antrag zu reagieren. Ein Antrag kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. einen Antrag auf Genehmigung, einen Antrag auf Einsicht in Akten oder einen Antrag auf finanzielle Unterstützung.

  • Wer ist der Gesetzgeber der Europäischen Union?

    Wer ist der Gesetzgeber der Europäischen Union? In der Europäischen Union ist der Gesetzgeber das Europäische Parlament, zusammen mit dem Rat der Europäischen Union. Diese beiden Organe arbeiten zusammen, um Gesetze zu verabschieden, die für alle Mitgliedstaaten der EU gelten. Der Gesetzgebungsprozess in der EU ist komplex und beinhaltet verschiedene Schritte, darunter die Einbringung von Vorschlägen durch die Europäische Kommission, Diskussionen und Verhandlungen zwischen den Mitgliedstaaten und die endgültige Annahme von Gesetzen durch das Europäische Parlament und den Rat. Letztendlich sind es also die gewählten Vertreter der Bürgerinnen und Bürger der EU, die als Gesetzgeber fungieren.

  • Warum gewährt der Gesetzgeber Schwangeren einen besonderen Schutz?

    Der Gesetzgeber gewährt Schwangeren einen besonderen Schutz, um ihre Gesundheit und die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes zu gewährleisten. Schwangere Frauen sind aufgrund ihrer körperlichen Verfassung und der hormonellen Veränderungen besonders anfällig für gesundheitliche Risiken und Belastungen. Durch den speziellen Schutz sollen Schwangere vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und anderen Bereichen geschützt werden. Zudem soll gewährleistet werden, dass Schwangere die nötige Unterstützung und Fürsorge erhalten, um eine gesunde Schwangerschaft zu ermöglichen. Letztendlich dient der besondere Schutz auch dem Schutz des ungeborenen Lebens und der Förderung des Familienlebens.

  • Welchen Zweck verfolgt der Gesetzgeber mit der Verjährung?

    Der Gesetzgeber verfolgt mit der Verjährung mehrere Zwecke. Einer davon ist die Sicherung von Rechtssicherheit und Rechtsfrieden, indem alte Ansprüche nach einer bestimmten Zeit nicht mehr geltend gemacht werden können. Dadurch soll verhindert werden, dass rechtliche Ansprüche unbegrenzt im Raum stehen und potenziell zu langwierigen und kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen. Zudem dient die Verjährung dem Schutz vor Beweisschwierigkeiten, da mit zunehmender Zeit die Beweisführung erschwert werden kann. Darüber hinaus soll die Verjährung auch Anreize setzen, Ansprüche zeitnah geltend zu machen und so eine effiziente Rechtsdurchsetzung fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.